zum Hauptinhalt springen
Michael Eller mit Schülern

Meister Teil IV / Ausbilder-Kurse (AEVO / AdA)

Mit einer intensiven und sehr individuellen Betreuung sorge ich dafür, dass sich Teilnehmer sicher und gut auf die Prüfungen zum Meister IV und Ausbilder vorbereitet fühlen und nebenbei auch das Gefühl bekommen wirklich wichtige Informationen für die Praxis erhalten zu haben. Dabei hilft, dass ich mich auf kurze Kurse mit einer kleinen Teilnehmerzahl spezialisiert habe. Ich beginne einen Kurs ab 2 TeilnehmerInnen.

Kursarten

Ihnen werden die wichtigsten Inhalte mit Hilfe von extra angefertigten Lernmaterialien erklärt, sodass Sie die Prüfung gut bestehen können. Zudem machen wir am Nachmittag Übungen anhand von Praxisbeispielen. So festigt sich das neu Erlernte besser und Sie lernen leichter auf die Prüfung. Darüber hinaus machen wir praktische Übungen, die Sie später als Ausbilder in der Praxis konkret benötigen. Es werden darüber hinaus Praxisbesuche geplant, bei welchen Sie mit Ausbildungsleitern konkret und vor Ort ins Gespräch kommen können.

Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die neben einer guten Prüfung einen intensiven praktischen Eindruck von der Tätigkeit als Ausbilder erhalten wollen.

(Kursgebühr 750 Euro pro TeilnehmerIn)

Im Kurs gibt es sehr viele neue Begriffe und fachliche Ausdrücke. Diese werden ausführlich erklärt. Wir nehmen uns Zeit um in Ruhe die wichtigen Inhalte für die Prüfungen zu lernen und zu üben.

(Kursgebühr 550 Euro pro TeilnehmerIn)

Neu im Angebot ab 5 Teilnehmer!
Wir buchen eine Woche Fortbildung in einem Wellness-Hotel Ihrer Wahl in Deutschland oder einem Nachbarland. Vormittags Kurs, nachmittags Wellness und Urlaub genießen. Ihr Arbeitgeber kann Ihnen oft lt. Tarifvertrag fünf Fortbildungstage im Jahr genehmigen. Sie sind nicht vom eigentlichen Urlaub abzuziehen. So macht Lernen Spaß!

(Kursgebühr: 550 Euro zzgl. Ihrer Hotelkosten)

Sie erhalten einen vollständigen Überblick über alle Lerninhalte und alle wichtigen Informationen, damit Sie die Prüfungen gut bestehen können. Sie lesen und lernen selbständig zu Hause.

(Kursgebühr 199 Euro pro TeilnehmerIn)

Sie erhalten einen vollständigen Überblick über alle Lerninhalte und alle wichtigen Informationen, damit Sie die Prüfungen gut bestehen können. Sie lesen und lernen selbständig zu Hause. Sie erhalten zudem ein persönliches Coaching für die praktische Prüfung in Form einer konkreten Simulation.

(Kursgebühr 299 Euro pro TeilnehmerIn)

Ihnen werden die wichtigsten Inhalte mit Hilfe von extra angefertigten Lernmaterialien erklärt, sodass Sie die Prüfung gut bestehen können. Übungen müssen Sie selbständig zu Hause machen.

(Kursgebühr 399 Euro pro TeilnehmerIn)

Ihnen werden die wichtigsten Inhalte mit Hilfe von extra angefertigten Lernmaterialien erklärt, sodass Sie die Prüfung gut bestehen können. Zudem machen wir am Nachmittag Übungen anhand von Praxisbeispielen. So festigt sich das neu Erlernte besser und Sie lernen leichter auf die Prüfung.

(Kursgebühr 499 Euro pro TeilnehmerIn)

Spezielle Ferienkurse ganztags. Ihnen werden die wichtigsten Inhalte mit Hilfe von extra angefertigten Lernmaterialien erklärt, sodass Sie die Prüfung gut bestehen können. Übungen müssen Sie selbständig zu Hause machen.

  • Weihnachtsferien (1. oder 2. Woche)
  • Faschingsferien (eine Woche)
  • Osterferien (1. oder 2. Woche)
  • Pfingstferien (1. oder 2. Woche)
  • Sommerferien (jede Woche neu)
  • Herbstferien (eine Woche)

(Kursgebühr 499 Euro pro TeilnehmerIn)

Grundsätzlich: Ich beginne Kurse nach Möglichkeit kurzfristig und ab 2 TeilnehmerInnen.

Nach dem Motto: „Du hast einen Freund oder eine Freundin die auch diese Fortbildung benötigt, dann vereinbart jetzt gleich einen Termin und wir beginnen in den nächsten Tagen mit dem Kurs!“

Die Länge des Kurses hängt von Ihren Möglichkeiten des eigenständigen Lernens ab. Bitte lassen Sie sich bei Interesse kurz von mir beraten.

Orte für kurzfristige Kurstermine sind unter anderem: Stuttgart, Ulm, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen, Heidenheim, Oberkochen, Bopfingen, Waiblingen, Esslingen, Plochingen, Nürtingen, Remshalden, Plüderhausen, Mutlangen, Göppingen, Kirchheim, Urbach, Neresheim, Nördlingen, Dischingen, Schwäbisch Hall, Geislingen, Leonberg, Steinheim, Crailsheim, Öhringen, usw. Jeder Ort im Umkreis von 70 km von Schwäbisch Gmünd ist kurzfristig als Schulungsort denkbar. Mit einer Planung von ca. 1 Monat Vorlauf sind Kurse deutschlandweit durchführbar.

Bitte bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass die Kammern, die die Prüfungen abnehmen, leider manchmal längere Wartezeiten bis zu den eigentlichen Prüfungsterminen haben. Insofern kann es hilfreich sein, dass man einen Kurs nahe am möglichen Prüfungstermin absolviert. Auch hier berate ich Sie gerne bei Interesse.

Sie können wählen: Ich führe alle Kurse auf Wunsch durch:

  • deutschlandweit (Urlaubskurse auch in Nachbarländern Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich etc.)
  • online
  • online und Präsenz
  • bei Ihnen zu Hause
  • oder als Inhouse-Fortbildung in Ihrem Unternehmen

Kosten und Preise

  • Lehrmaterial: 50 Euro (Buch, Gesetze, Übungsprüfungen, Aufschriebe, Arbeitsblätter)
  • Kursgebühr: pro Teilnehmer siehe direkt beim jeweiligen Kursangebot
  • Prüfungsgebühr: legt die zuständige Prüfstelle fest und wird dort direkt entrichtet

Interesse?

Sie haben Interesse an unserem Kursangebot oder wünschen ein kostenloses Beratungsgespräch? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

07171 / 90 89 415
info@eller-coaching.de

Was mich als Dozent für den Meister Teil IV bzw. den AdA-Kurs begeistert und was ich für wichtig halte

Als ich vor ungefähr 10 Jahren durch Zufall im Nebenberuf als Dozent für Ausbilderkurse begonnen habe, habe ich sehr schnell festgestellt, dass ich in meinem persönlichen Lebensweg offensichtlich alle Bereiche dieses Kurses durchlaufen habe. Ich habe als Jugend- und Heimerzieher intensiv gelernt pädagogische Ziele zu entwickeln und nach ihnen zu arbeiten. Ich habe viele Auszubildende ganz praktisch in einer Übungsfirma ausgebildet. Ich habe nebenberuflich abends in Fördermaßnahmen wie abH oder ASA gearbeitet. Darüber hinaus war ich Prüfer bei der IHK. Ich kenne also alle Bereiche dieses Kurses aus praktischer Erfahrung und kann so auch konkrete Beispiele machen, die die theoretischen Inhalte im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen.

Was mich bis heute begeistert ist, Kursteilnehmer nicht nur etwas beizubringen, sondern sie durch den Kurs eben auch zu motivieren für die eigentliche Aufgabe des Ausbildens. Ich lehre demnach nicht nur, sondern versuche durch das konkrete Umsetzung des Lerninhaltes in meinem Unterricht das auch vorzuleben, was eine Ausbilderin oder ein Ausbilder ausmacht.

Wichtig sind mir dabei klare Schaubilder und ein Aufschrieb, mit dem man gut lernen kann. Darüber hinaus ist es mir sehr wichtig, dass jeder Teilnehmer vor seiner praktischen Prüfung bei mir die Möglichkeit zur individuellen Generalprobe mit Feedback erhält. Zudem erhält er auch eine Einschätzung zu seiner schriftlichen Ausarbeitung.

Mit dieser intensiven und sehr individuellen Betreuung sorge ich dafür, dass sich Teilnehmer sicher und gut auf die Prüfungen vorbereitet fühlen und nebenbei auch das Gefühl bekommen wirklich wichtige Informationen für die Praxis erhalten zu haben. Dabei hilft, dass ich mich auf kurze Kurse mit einer kleinen Teilnehmerzahl spezialisiert habe. Ich beginne einen Kurs ab 2 TeilnehmerInnen.

Wenn Sie nun das Gefühl haben, dass ich für Ihre Ausbildung zum Ausbilder der richtige Dozent bin, nehmen Sie mit mir gerne Kontakt für ein kostenloses Beratungsgespräch auf.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer beruflichen Fortbildung, aber vor allem dann, nach bestandener Prüfung, viel Freude am Ausbilden.

Ihr Michael Eller