
Nachhilfe für Schüler und Auszubildende aller Schularten und Berufe
Grundsätzlich biete ich meine Kompetenzen für alle Schüler und Auszubildenden aller Schularten und Berufe an. Spezialisiert habe ich mich aber auf kaufmännische und berufliche Themen der Wirtschafts- und Sozialkunde.
Das Berufsschulfach Wirtschafts- und Sozialkunde ist Prüfungsfach für alle staatlich anerkannten Ausbildungsberufe. Die Fächer Deutsch und Fachrechnen sind auch berufsübergreifend. Gerade hier setzt unser spezialisierter Ansatz an, der auch für Schüler der Allgemeinbildenden Schulen und gerade auch für Menschen mit Handicap geeignet ist.
Wie ich meine Nachhilfe gestalte
Mir ist bekannt, dass es viele verschiedene, teilweise auch kostenlose Nachhilfeangebote gibt. Leider musste ich selbst als Ausbilder aber oft erleben, dass es so gut wie keine wirklich fachkompetenten Nachhilfelehrer für das kaufmännische Rechnungswesen, die kaufmännische Buchführung, das Steuerrecht, die Kosten- und Leistungsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Abgrenzungsrechnung und Kalkulations- sowie Warenwirtschaftsrechnung gibt. Mein Team und ich haben diese Inhalte fundiert gelernt oder studiert und können genau diese Inhalte deshalb schnell und gut begreifbar erklären. Das unterscheidet unsere Nachhilfe von anderen Angeboten, weil es sich um eine Art Spezial- oder fachbezogene Nachhilfe für Handwerksberufe und kaufmännische Berufe handelt.
Dabei gehe ich nach folgendem, von mir aus jahrelangen Erfahrungen entwickelten, sehr zielgerichteten Lernkonzept vor:
- Ich erkundige mich nach dem Termin der nächsten Klausur und arbeite zielgerichtet darauf hin.
- Ich nehme Kontakt zum zuständigen Lehrer der Berufsschule auf um das wichtige Stoffgebiet für die nächste Klausur einzugrenzen.
- Ich bereite den Stoff für den Schüler oder Azubi auf, indem ich konkrete Fragen und Antworten, die dann zu lernen sind, formuliere, üben lasse und abfrage.
- Wissenslücken werden nach und nach aufgefüllt und konkret trainiert.
- Über das reine Lernen hinaus analysiere ich das individuelle Lernverhalten jedes Azubis und versuche dieses zu optimieren.
- Wir vereinbaren klare und realistische Lern- und Notenziele für jede Klausur im Rahmen eines Lernplanes.
- Jede Klausur wird nach Rückgabe genau analysiert um Lernrückstände, Verständnisschwierigkeiten oder Logikfehler zu erkennen.
- Diese Klausuranalyse stellt dann die Basis für die weiteren Lerneinheiten und das Coaching im Lernverhalten. So ergibt sich mittelfristig ein klare Lernstruktur, die vorhandene Lernschwierigkeiten Schritt für Schritt abbaut und den Notenspiegel erkennbar steigen lässt.
Eines habe ich dabei selbst erfahren: „Lernen macht nur dann Spaß, wenn man Erfolge sieht.“
Kosten und Preise auf Anfrage
Mein Tipp:
Es gibt unter Umständen die Möglichkeit, die Kosten durch den Betrieb oder die Agentur für Arbeit sowie das JobCenter ganz oder teilweise bezuschussen zu lassen. Bitte lassen Sie sich hier von mir bei Bedarf gerne helfen und beraten.
Orte für die Nachhilfe sind derzeit: Schwäbisch Gmünd, Aalen, Mögglingen, Böbingen Lorch, Schorndorf, Plüderhausen, Heubach, Spraitbach, Mutlangen, Essingen, Waldhausen, Urbach, Remshalden, Ellwangen und Umgebung wie z.B. Rainau, Schrezheim, Neuler, Neunheim etc.
Interesse?
Sie haben Interesse an unserem Kursangebot oder wünschen ein kostenloses Beratungsgespräch? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
07171 / 90 89 415
info@eller-coaching.de